Unsere Verfahren

Über uns

Wir sind eine in Familienbesitz befindliche, patientenzentrierte Kinderwunschklinik mit Sitz in Prag. Wir spezialisieren uns auf IVF, Eizell- und Embryonenspenden sowie das Einfrieren von Eizellen. Mit einem Team von erfahrenen Fruchtbarkeitsexperten und in einer hochmodernen Klinikumgebung ist es unsere Berufung, Familien zu gründen.

Holistische Behandlung

Warum Gynem?

  • The human touch
    MENSCHLICHKEIT
  • Safety
    SICHERHEIT
  • Results
    ERGEBNISSE
  • Proficiency
    KOMPETENZ
  • Personal coordinator
    PERSÖNLICHE KOORDINATORIN

DR. MILAN MRÁZEK, PhD, MBA

Dr. Mrázek ist unser Chefarzt und Mitbegründer der Klinik. Gynem begann als Vision, die er mit seinem Sohn und Mitbegründer Martin teilte: eine Kinderwunschklinik zu schaffen, die ihren Kunden zuverlässige und hochkarätige Dienstleistungen anbietet. Einen Ort, an dem Dr. Mrázek seine über drei Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen in der Erforschung der menschlichen Fruchtbarkeit anwenden und an seine Patienten weitergeben kann. Erfahren Sie mehr über Dr. Mrázek und all die anderen, die Gynem zu dem machen, was es heute ist.

DR. MILAN MRÁZEK, PhD, MBA

Referenzen

Auf diesem Wege noch einmal unseren ausdrücklichen Dank an Ihre Unterstützung und die hervorragende Kommunikation während unseres Pragaufenthaltes. Auch vielen Dank an die Ärzte von Gynem, die uns bei diesem Versuch umfassend betreut haben.
Wir haben uns sehr wohl bei Ihnen gefühlt und die...

Laura, Deutschland

Nach vielen erfolglosen Versuchen in einer Kinderwunschklinik in Deutschland, entschieden wir uns für eine Eizellspende im Ausland. Von verschiedenen Seiten hatten wir gehört, dass Prag ein guter Anlaufpunkt sein soll.
Durch die von Anfang an unkomplizierte und kompetente Kommunikation überzeugte...

Dana, Deutschland

Ich habe in der Gynem Klinik eine sehr professionelle Behandlung erlebt. Die Ärzte und das Personal haben einen sehr guten Eindruck gemacht und sind Experten auf ihrem Gebiet, das wurde durch das erfolgreiche Ergebnis der Behandlung bestätigt. Die Betreuung war von der ersten Kontaktaufnahme an...

Martina, Schweiz

Wir möchten uns nochmal von ganzem Herzen  bei Ihnen bedanken, vor allem bei unserer Koordinatorin Uta. Sie war steht’s an unsere Seite und hat umgehend alle Fragen beantwortet und alle Ängste aus dem Weg geräumt. Es war einer der besten Entscheidungen, uns für die Gynem Klinik in Prag zu...

Vivien, Deutschland

Glückliche Famile aus Berlin,
Es war die richtige Entscheidung, nach langer Suche haben wir die Gymem Klinik ausgesucht,
Wir hatten eine Eizellspende, wir wurden von Anfang an super nett und kompetent von Klara betreut, sie hat uns bei allen Fragen geholfen und schnell geantwortet, das Gesamte Team...

Mehtap, Deutschland

Hallo, wir wollten uns noch einmal von ganzem Herzen für die tolle Betreuung von Ihnen bedanken. Wir haben uns ab dem ersten Kontakt wohlgefühlt und sind nun überglücklich, dass wir im Oktober unsere Zwillinge erwarten dürfen. Das ist das schönste Geschenk für uns! Wir sind überglücklich. Vielen,...

Lena & Andreas, Deutschland

Uns ist die Gynem Klinik von einer Freundin empfohlen worden, deren Tochter gerade 1 Jahr alt geworden ist.
Coronabedingt haben wir allerdings zuerst auf eine Klinik in Deutschland zurückgegriffen und leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Im Sommer letzten Jahres ging es daher dann doch nach...

Daniela und Thomas, Deutschland

Wir können die Gynem-Klinik sehr empfehlen. Der Kontakt mit unserer Koordinatorin war vom ersten Telefonat an sehr warmherzig und vertrauensvoll. Alle Schritte bis hin zum Transfer waren transparent, leicht verständlich, alles wurde erklärt, Sorgen und Nöten wurde verständnisvoll und auf Augenhöhe...

Sabi und Eric, Deutschland

Vielen dank für ihre Hilfe es ist alles super gegangen ich bedanke mich bei ihnen bei den Ärzten die ganzen Mitarbeiter wahren sehr hilfsbereit und nett danke an GYNEM KLINIK. SCHÖNE GRÜSSE AUS FRANKFURT 

Rabia, Deutschland

Nach fast 10 Jahren Kinderlosigkeit und einer missglückten IVF Behandlung, war die Eizellspende für uns die einzige Möglichkeit, ein Kind zu bekommen.

Im Internet gibt es zig Kliniken, die richtige auszuwählen, ist nicht einfach. Die Webseite der Gynem Klinik hat uns sehr angesprochen und unser...

Gabriella und Martin, Österreich

Blog & News

Die Wissenschaft des Wunders: Was steckt hinter IVF

Der Wunsch, eine Familie zu gründen und Kinder in die Welt zu setzen, ist in den meisten Menschen tief verwurzelt. Angesichts dessen ist es nicht weiter erstaunlich, dass, wenn sich der Kinderwunsch nicht auf dem natürlichen Weg einstellt, diese Situation emotional belastend sein kann. Jeder, der Paare mag sich fragen, ob der Fehler nun bei mir liegt oder nicht. – Und oft kann der Grund, warum die Frau nicht schwanger wird, nicht festgelegt werden. 

Die moderne Reproduktionsmedizin bietet effektive Möglichkeiten, Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch zu helfen. Eine der bekanntesten und erfolgreichsten Methoden ist die In-vitro-Fertilisation, kurz IVF. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, was hinter diesem „Wunder der Wissenschaft“ steckt.

 

Die Wissenschaft des Wunders: Was steckt hinter IVF

Wenn der Storch Hilfe benötigt – IVF als Chance

Viele Paare haben keinen sehnlicheren Wunsch, als eine Familie zu gründen und ein Kind in die Welt zu bringen. Oft jedoch kommt der Storch nicht allein und braucht ein bisschen Hilfe, denn stellt sich eine Schwangerschaft nicht von selbst ein, so kann das zur Enttäuschung, Trauer und Unsicherheit führen. Solch eine herausfordernde Lebenssituation kann sich zusätzlich negativ auf die Hoffnung, ein Baby auf natürliche Weise zu empfangen, auswirken. Gott sei Dank hat die moderne Reproduktionsmedizin eine mögliche Lösung für jene Paare. Ganz oben von den Möglichkeiten steht die In-vitro-Fertilisation, kurz IVF. Diese Methode hat sich über Jahrzehnte bewährt und ist wissenschaftlich fundiert. Unzähligen Menschen auf der ganzen Welt wurde auf diese Weise der Wunsch zum eigenen Kind ermöglicht.

Wenn der Storch Hilfe benötigt – IVF als Chance

Der Weg zum Wunschkind – IVF in einfachen Schritten

Wenn wir von In-vitro-Fertilisation (IVF) sprechen, so versteht man darunter eine medizinische Methode, mit der versucht wird, Paaren, die bislang kinderlos geblieben sind, den Wunsch zu einem Kind und somit zu einer Familie zu helfen. IVF wird weltweit angewendet und zählt zu den bekanntesten assistierten Reproduktionstechniken. In diesem Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären:

  • Wie eine IVF-Behandlung vor sich geht
  • Für wen sie sich eignet und
  • Was Sie auf dem Weg zum Wunschkind erwarten können.  
Der Weg zum Wunschkind – IVF in einfachen Schritten

Wenn Hoffnung Realität wird – Einblicke und Erfolgsstorys von GYNEM

Der Weg zur eigenen Familie kann für viele Paare ein steiler und steiniger Weg sein. Sich diesen Wunsch dennoch zu erfüllen, bedarf es Hingabe und Geduld. Dieser Weg, der von vielen Unsicherheiten geprägt sein kann, ist herausfordernd. In solch einer sensiblen Lebensphase ist jedes Gespräch, jede Behandlung und jede Entscheidung bedeutsam. Genau dies ist der Ansatzpunkt von GYNEM. In dieser Klinik treffen sich:

  • Medizinische Kompetenz
  • Menschliche Empathie und 
  • Dem Ziel, aus Hoffnung Realität werden zu lassen. 
Wenn Hoffnung Realität wird – Einblicke und Erfolgsstorys von GYNEM

Kontaktaufnahme

Ob Sie bereit sind, Ihren ersten Besuch in unserer Klinik zu planen oder nur Fragen haben -
füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.